Natürlich behandeln

Wollen Sie Ihre Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise unterstützen? Dann sind Sie in dieser Rubrik genau richtig. Die Natur stellt uns viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um wieder ins Lot zu kommen.

Ich setze in meiner Praxis vor allem folgende Möglichkeiten ein:

Pflanzenheilkunde

Osteoporoseschmerz

Ätherische Öle

Homöopathische Komplexmittel

Gemmotherapie

Nahrungsergänzungspräparate mit u.a. Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen

Biologische Hormontherapie

Pflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde

Die Natur bietet uns einen reichhaltigen Schatz an Heilmitteln – wir müssen uns nur richtig zu bedienen wissen. Schon seit Jahrtausenden werden Heilpflanzen in allen Kulturen verwendet, und das Wissen um ihre Anwendung speist sich aus einem großen Erfahrungsschatz. Im letzten Jahrhundert konnte das Erfahrungswissen und die Wirkung der pflanzlichen Inhaltsstoffe auch durch chemische Analysen bestätigt werden. Neben der chemisch zu erklärenden Wirkung von Pflanzenpräparaten können wir auch von einer Heilwirkung auf der seelisch-geistigen Ebene profitieren, die sich weniger aus den Einzelmolekülen der Pflanze ergibt sondern aus ihrer Gesamtinformation.  

Ätherische Öle 

Ätherische Öle 

Während Pflanzentinkturen einen wässrig-alkoholischen Auszug aus den jeweiligen Heilpflanzen darstellen, die vor allem innerlich angewendet werden, handelt es sich bei ätherischen Ölen um eine ölige Substanz der Pflanzen, die in kleinen Sekretdrüsen gebildet und durch Destillation gewonnen werden. Sie finden ihre Anwendung als Raumduft, als Zusatz bei der Inhalation, in Massageölen, aber auch innerlich. Ätherische Öle können uns vor Infektionen schützen, unterstützen das Immunsystem und die Wundheilung und wirken sich günstig auf Kreislauf-, Nerven- und Verdauungssystem sowie das Hormonsystem aus. 

Neben dem Einsatz auf körperlicher Ebene ermöglichen uns die ätherischen Öle auch auf sanfte Weise Zugang zu verborgenen Emotionen und Erinnerungen, die in unseren Körperzellen gespeichert und häufig im Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden stehen. Therapeutische Öle werden ausschließlich aus Pflanzen hergestellt, die aus organischem Anbau oder Wildsammlung aus unbelasteter Umgebung stammen. Sie werden mit atmosphärischem Druck und minimalen Temperatur destilliert und ohne Zusatzstoffe und Verdünnung mit pflanzlichem Öl oder chemischen Verdünnern abgefüllt.

Homöopathische Komplexmittel

Homöopathische Komplexmittel

Während bei der klassischen Homöopathie ein einzelnes Mittel durch die detaillierte Analyse von Symptomen und Konstitutionseigenschaften ausgesucht wird, stellen homöopathische Komplexmittel eine Kombination mehrerer homöopathischer Einzelmittel dar, die gemeinsam eine Bandbreite von Symptomen der Hauptbeschwerden abdecken und sich in ihrer Wirkung ergänzen.

Akute Krankheiten lassen sich ebenso gut behandeln wie bereits länger bestehende Beschwerden, bei denen mit entsprechenden komplexhomöopathischen Mitteln eine Grundsanierung des körpereigenen Milieus erfolgen kann. 

Gemmotherapie

Gemmotherapie

Hierbei handelt es sich um Heilmittel, die aus Pflanzenknospen hergestellt werden. Sie sind reich an wertvollen Eiweißbausteinen, die unser Immunsystem unterstützen. Entgiftung und Ausleitung wird gefördert und zusätzlich die Heilwirkung der jeweiligen Pflanze genutzt.

Biologische Hormontherapie

Biologische Hormontherapie

Die Hormone unseres Körpers steuern maßgeblich unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Wie ein Räderwerk in einem großen Uhrwerk verzahnen sich die verschiedenen Hormonkreisläufe miteinander und mit den Abläufen in unserem Körper – ein Wunderwerk der Natur, das eine behutsame, viele Aspekte berücksichtigende Therapie erfordert. Bioidentische Hormone, die in ihrer chemischen Zusammensetzung den körpereigenen Hormonen entsprechen, Pflanzenheilmittel und die Einbeziehung von Leber und Darm sind die Eckpfeiler einer biologischen Hormontherapie.

Energie-Blockaden lösen
Vitalität fördern
Balance finden
Neue Perspektiven schaffen
Schilddrüsencoaching
healthy balance