Diagnose

Ursachen ausmachen, Zusammenhänge erkennen

Im ersten Schritt nutze ich einen kinesiologischen Muskeltest, um Blockaden und Dysbalancen aufzuspüren. Oft ergeben sich daraus bereits konkrete Behandlungsansätze. Zur Vervollständigung der Diagnose setze ich Laboruntersuchungen ein. 

Regulationsdiagnostik 

Die kinesiologische Regulationsdiagnostik spürt mit Hilfe eines Muskeltestes Störfelder und störende Einflüsse auf, die Ihr autonomes Nervensystem beeinflussen und die Regulation stören.

Schwermetalle

Lebensmittel- und Umweltunverträglichkeiten oder Allergien (z.B. Gluten, Milcheiweiß)

chemisch-toxische Stoffe (z.B. Lösungsmittel, Lacke, Abgase)

Geopathie (z.B. Wasseradern)

Elektrosmog

psychische Konflikte und seelischer Stress